Der Verein
[alle Bilder können durch Anklicken vergrössert werden]
In den Dreissiger-/Vierzigerjahren des letzten Jahrhunderts gab es in Meiringen
zeitweise bereits eine Gruppe Knaben, die unter der Leitung von
Ernst Steudler-Zumbrunn zusammen spielten.
Er hat sie auf verschiedenen Instrumenten unterrichtet.
Einige der Knaben sah man bis ins hohe Mannesalter in der Musikgesellschaft
Meiringen oder anderen Musikvereinen in der Schweiz mitspielen - der eine oder
andere wurde gar Militärtrompeter!
Anfangs der Fünfzigerjahre kam auch ein solcher als Briefträger nach Meiringen:
Fritz Künzi
Er begann 1956 einen Anfängerkurs mit Lehrlingen und 1957 dann mit Buben
ab der 7. Klasse - mit Erfolg, denn 1965 wurde die Knabenmusik Meiringen als
selbständiger Verein gegründet.
Einige Jahre später durften dann auch Mädchen ein Blasinstrument lernen und
in der Knabenmusik mitspielen. Es gab sogar Mädchen, die Marschtrommel lernten
und mit den Tambouren auftraten.
Tambourenleiter und -ausbildner war Werner Burlon.
Selbstverständlich war es dann auch Zeit, dass der Verein in Jugendmusik
Meiringen umgetauft wurde.
Vize-Dirigent wurden Peter Flury...
und Hans Künzler